Physiotherapie
Das Ziel der Physiotherapie ist das Wiederherstellen, das Erhalten oder die Verbesserung von Körperfunktionen, damit Sie Ihre alltäglichen Aktivitäten möglichst beschwerdefrei meistern können.
Damit dies erreicht werden kann, erheben wir zu Beginn der Therapie einen ausführlichen physiotherapeutischen Befund und legen gemeinsam mit Ihnen Therapieziele und Massnahmen fest. Nebst passiven Behandlungstechniken beinhaltet die Therapie auch Übungen für zu Hause und die Beratung für den Alltag. Damit leisten Sie selbst einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg der Therapie.
Physiotherapie wird Ihnen von Ihrem behandelnden Arzt mit einem Verordnungsformular verordnet und ist eine Leistung der Grundversicherung. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Therapieangebot ohne ärztliche Verordnung auf eigene Rechnung in Anspruch zu nehmen.
Spital Langenthal / Haus West
Montag, Mittwoch, Freitag | 07.00–12.15 / 13.15–19.00 |
Dienstag, Donnerstag | 07.30–12.15 / 13.15–18.00 |
Samstag | 08.00–11.00 |
Kontakt:
Empfang Öffnungszeiten
Montag–Freitag, 07.30–12.15 / 13.15–17.00 Uhr
T 062 916 34 70, physio.lan(at)sro.ch
PanoramaPark Herzogenbuchsee
Montag | 07.30–12.00 / 13.00–18.00 |
Mittwoch | 08.00–12.00 / 13.30–17.30 |
Donnerstag | 08.00–12.00 / 13.00–18.00 |
Freitag | 08.00–12.00 / 13.00–17.30 |
Kontakt:
T 062 955 52 23, physio.her(at)sro.ch
Gesundheitszentrum Jura Süd
Montag–Freitag | 07.30–12.15 / 13.15–17.00 |
Kontakt:
T 032 633 71 23, physio.nie(at)sro.ch
Gesundheitszentrum Huttwil
Montag–Freitag | 7.30–12.00 / 13.00–18.00 |
Kontakt:
T 062 959 62 62, physio.hut(at)sro.ch
Dokumente für Patientinnen und Patienten zum Herunterladen:
- Adipositas Heimprogramm
- Ambulante Schulterrehabiliation
- APR Atmen Heimprogramm
- APR Dehnen Heimprogramm
- APR Mobilisation Heimprogramm
- Beinübungen allgemein
- Beinübungen Rückkehr zum Sport
- Beinübungen stationäre Phase
- Bewusst Atmen
- Ellenbogenverletzungen Heimprogramm
- Fussübungen
- Gehen an Stöcken
- Gutartiger Lagerungsshwindel linker, hinterer Bogengang
- Gutartiger Lagerungsshwindel linker, horizontaler Bogengang
- Gutartiger Lagerungsshwindel rechter, hinterer Bogengang
- Gutartiger Lagerungsshwindel rechter, horizontaler Bogengang
- Inhalationsanleitung Diskus
- Inhalationsanleitung Dosieraerosol mit Vorschaltkammer
- Inhalationsanleitung Dosieraerosol
- Inhalationsanleitung Pulverinhalator GSK
- Inhalationsanleitung Turbohaler
- Kiefergelenk Heimprogramm
- Kniearthroskopie Merkblatt
- Nackenübungen
- Outdoor Fitnesspark
- PAVK Heimprogramm
- Pilates Heimprogramm
- Polyneuropathie Heimprogramm
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
- Rücken Verhalten im Alltag Merkblatt
- Rückfussoperation Merkblatt
- Sturzpraevention Gleichgewicht
- Übungen nach Schulter OP Phase 1
- Unspezifische Rückenschmerzen Merkblatt
- Vorfussoperation Merkblatt
- Yoga Heimprogramm