Wir sind für Sie da – an 365 Tagen, rund um die Uhr
Über 40 top ausgebildete und motivierte Mitarbeitende des Rettungsdienstes des Spitals Region Oberaargau stehen für Sie in Notfällen bereit – an 7 Tagen während 24 Stunden.
Das ganze Jahr und rund um die Uhr stellt der Rettungsdienst der SRO AG mit den Standorten Langenthal, Niederbipp und Madiswil die präklinische Versorgung von Notfallpatienten in seinem Einzugsgebiet im Kanton Bern sowie aushilfsweise in den angrenzenden Gemeinden der Kantone Solothurn, Aargau und Luzern sicher.
Ausgerüstet mit modernsten medizinischen Geräten und Fahrzeugen garantieren wir der Bevölkerung rasche und professionelle Hilfe. Unsere Einsätze werden über die Alarmzentrale Solothurn (Notruf 144) koordiniert.

Das Einsatzgebiet des Rettungsdienstes der SRO AG wird von den 3 Standorten Langenthal, Niederbipp und Madiswil abgedeckt und umfasst eine Fläche von 490 km². Wir bedienen ein Einsatzgebiet mit rund 100'000 Einwohnern, aushilfsweise auch in den drei angrenzenden Kantonen Solothurn, Aargau und Luzern.

Eine Fahrzeugflotte von 7 Rettungswagen, 1 Notfalleinsatzfahrzeug und 2 Einsatzleiterfahrzeugen, ausgerüstet mit modernsten medizinischen Geräten, garantieren der Bevölkerung rasche und professionelle Hilfe. Die ca. 6'000 Einsätze jährlich werden über die Alarmzentrale Solothurn (Notruf 144) koordiniert. Dabei legt die Fahrzeugflotte ca. 250'000 km zurück.

Als einer der ersten Rettungsdienste im Kanton Bern hat der Rettungsdienst der SRO AG die Qualitäts-Richtlinien erfüllt und die Anerkennung des Interverbandes Rettungswesen erhalten.
Eine periodische Wiederholung des Anerkennungsprozesses garantiert eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Qualitätsrichtlinien.