Sie stehen im Mittelpunkt. Unsere Aufmerksamkeit gehört Ihnen als Patient, Ihren Angehörigen und Bezugspersonen. Unser Pflegefachpersonal gewährt Ihnen eine individuelle Betreuung und einen möglichst reibungslosen Ablauf Ihres Spitalaufenthalts. Neben der fachlichen und organisatorischen Begleitung ist für uns der herzliche und einfühlsame Umgang mit unseren Patienten besonders wichtig. Um Sie fachlich und individuell betreuen zu können, klären wir Ihre Bedürfnisse ab, planen entsprechende Massnahmen und überprüfen deren Wirkung. Wir unterstützen Sie bei der Wiedererlangung Ihrer Selbständigkeit im Alltag. Haben Sie Fragen, fühlen Sie sich nicht wohl oder haben Sie Schmerzen? Wenden Sie sich bitte ohne zu zögern an die für Sie zuständige Pflegefachperson. Wir sind rund um die Uhr die Ansprechpartner für Sie und Ihre Angehörigen.
Unsere Pflegeteams bestehen aus diplomierten Pflegefachpersonen, Fachangestellten Gesundheit sowie Pflegeassistentinnen. Die Ausbildung von Fachpersonal ist uns besonders wichtig. Auf unseren Pflegestationen treffen Sie daher stets auf Pflegepersonal in Aus- und Weiterbildung.
Die Pflegeexpertise arbeitet im Hintergrund, unterstützt bei Problemlösungen und vermittelt das aktuelle Fachwissen an die Mitarbeitenden. Zusätzlich ist auf jeder Abteilung eine Fachexpertin für die Pflegequalitätsentwicklung zuständig.
- Austrittschecklisten «Allgemein» und «Medizin»
- Flyer «Dekubitus»
- Flyer «Schmerzbehandlung nach der Operation»
- Flyer «Schmerzen sind behandelbar auch bei Krebs»
- Flyer «Palliative Betreuung»
- Flyer «Akut verwirrt im Spital»
Die Pflege der SRO AG arbeitet eng mit spitalexternen Dienstleistern zusammen. In anspruchsvollen Situationen nimmt beispielsweise die nachbetreuende Spitexpflegende an einem gemeinsamen Gespräch während ihres Spitalaufenthalts teil. Damit wird eine bedürfnisgerechte Betreuung zu Hause ermöglicht. Dank eines regelmässigen Austausches mit den öffentlichen Spitexanbietern und den Alters- und Pflegeheimen in der Region kann eine kontinuierliche Pflege und Versorgung auch nach Ihrem Spitalaufenthalt gewährleistet werden.
Lena Wilhelm | Elisabeth Minder |
Ivana Bauder | Julia Purtschert Bereichsleitung Interdisziplinär Allgemein |
Heidi Mathys | Moritz Kremer |
Sonja Legena | Christa Gutknecht Bereichsleitung Frauenklinik |
Rahel Widmer | Nina Tapfer Stv. Bereichsleitung Frauenklinik und Pflegeexpertin Frauenklinik |
Simone Schatz
| Sibylle Allenbach-Weyers
|