Ärztliche Aus- und Weiterbildung
Sind Sie an einer Ausbildung bei uns als Unterassistent interessiert? Sind Sie Assistenzarzt und wollen sich zum Facharzt weiterbilden? Die SRO AG gilt als Weiterbildungsstätte in den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Traumatolgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie sowie Psychiatrie. Wir bieten verschiedene Stellen an.

Als mittelgrosses Spital bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung an. Bei uns sind Sie ganz nah am Patienten, dem wir einen persönlichen Service bieten. In den meisten Fällen stellen wir die Diagnose und führen die Therapie durch. In spezialisierten Fachgebieten arbeiten wir mit unseren Partnern zusammen, beispielsweise mit dem Inselspital Bern. Zu unseren zuweisenden Hausärzten, die wir oft persönlich kennen und regelmässig an unseren internen Fortbildungen treffen, pflegen wir ein vertrauensvolles und unkompliziertes Verhältnis – intern zu den Kolleginnen und Kollegen ebenso.
Aus- und Weiterbildungsangebote
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie A (3 Jahre) für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterführende interne Links
- PD Dr. med. Alexander Imhof,
Chefarzt Innere Medizin - Allgemeine Innere Medizin
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
- Weiterbildungsstätte für Klinische Notfallmedizin SGNOR Kategorie 2 interdisziplinär
- Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie IV (1 Jahr) für ambulante Allgemeine Innere Medizin
Weiterbildungskonzept Notfallzentrum
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Damian Rüsges,
Leitender Arzt Notfallzentrum - Notfallmedizin
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie C (6 Monate) für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterbildungskonzept Nephrologie
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Thomas Künzi,
Stv. Chefarzt Innere Medizin und Leitender Arzt Nephrologie - Nephrologie
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiterbildungsstätte der Kategorie B (2 Jahre) für Assistenzärzte.
Weiterführende interne Links
- Rico Zobrist,
Chefarzt Anästhesiologie - Anästhesiologie
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie B (3 Jahre) für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Daniele Bolla,
Chefarzt Frauenklinik - Gynäkologie und Geburtshilfe
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiterbildungsstätte der Kategorie B (1 Jahr) für den Fähigkeitsausweis Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Christian Wölfel und Dr. med. En-Chul Chang
Leitende Ärzte Schmerzklinik - Schmerzklinik
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie ACT1 (2 Jahre) für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterbildungskonzept Chirurgie
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Thomas Kinsbergen,
Ärztlicher Leiter und Chefarzt Chirurgie - Chirurgie
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie B2 (2 Jahre) für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterbildungskonzept Chirurgie
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Thomas Kinsbergen,
Ärztlicher Leiter und Chefarzt Chirurgie - Chirurgie
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie B2 (2 Jahre) für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterbildungskonzept Orthopädie und Traumatologie
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Alexander Schug
Chefarzt Orthopädie und Traumatologie - Orthopädie und Traumatologie
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie A (3 Jahre), ambulant oder stationär für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Manuel Moser
Chefarzt Psychiatrische Dienste - Psychiatrische Dienste SRO
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.
Weiter- und Fortbildungsstätte der Kategorie C (2 Jahre, ambulant) für die Anerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Kategorie D1-A (1 Jahr, ambulant) für die Alterspsychiatrie und -psychotherapie für Ober- und Assistenzärzte.
Weiterbildungskonzept Alterspsychiatrie und -psychotherapie
Weiterführende interne Links
- Dr. med. Paul Hartmann
Leiter Alterspsychiatrie - Psychiatrische Dienste SRO
- Stellenangebote
Weiterführende externe Links
Unterassistentinnen und -assistenten richten ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben an folgende E-Mail.