Alterspsychiatrie
Unser Angebot für Erwachsene ab 60 Jahren mit psychischen Störungen und/oder Lebensphasenproblemen umfasst folgendes.
- Psychiatrische Diagnostik und Behandlung
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie
- Gedächtnissprechstunde
- Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie (Altersheim/Spital)
Esketamin Behandlung
Für Patientinnen und Patienten >60 Jahre, bei denen bisherige Therapien gegen Depression nicht ausreichend gewirkt haben, bieten wir die Behandlung mit Esketamin als Nasenspray (Spravato®) an. Die Therapie erfolgt in unserer Alterspsychiatrischen Tagesklinik unter ärztlicher Aufsicht.
Gedächtnis- und andere Hirnleistungsstörungen sind oft vielschichtig und eng mit psychischen Belastungen wie Ängsten und Depressionen verwoben. Als spezialisierte Memory Clinic bieten wir in der Neuropsychiatrie Betroffenen und ihren Angehörigen Abklärung, Beratung und Unterstützung in einem geschützten Rahmen.
Der Schwerpunkt liegt auf der Differenzialdiagnose und der integrativen Behandlung an der Schnittstelle von psychischen und neurologischen Erkrankungen. Das Angebot umfasst insbesondere die Abklärung bei:
- Gedächtnisstörungen im Rahmen von psychischen Erkrankungen (z.B. Altersdepression)
- Neuropsychiatrischen Symptomen bei Demenzerkrankungen (z.B. Alzheimer, vaskuläre Demenz, Lewy-Körper-Demenz)
- Leichten kognitiven Beeinträchtigungen (Mild Cognitive Impairment, MCI)
- Verhaltens- oder Persönlichkeitsveränderungen unklarer Ursache
- Fragen zur Fahreignung bei kognitiven Einschränkungen
Die Grundlage für eine sorgfältige Diagnose und individuelle Beratung bildet die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Erkenntnisse aus der alterspsychiatrischen, neuropsychologischen sowie (falls medizinisch angezeigt) neurologischen und neuroradiologischen Diagnostik (MRI-, EEG- und Liquoruntersuchung) werden im Team zusammen mit den SRO-Kliniken für Radiologie und Neurologie bewertet und fliessen in eine ganzheitliche Behandlungsplanung ein.
Für die Begleitung und Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen stehen vielfältige Angebote zur Verfügung. Diese werden unter anderem durch gerontopsychiatrische Pflegefachpersonen und den Sozialdienst der Psychiatrischen Dienste SRO sichergestellt. Im Rahmen des Netzwerks Alterspsychiatrie Oberaargau besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärzt:innen, der Spitex sowie Alters- und Pflegeheimen der Region.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch Hausarztpraxen, Heim- oder Spitalärzte oder durch niedergelassene Psychiater, Psychotherapeuten, Psychologen, die Notfalltriage sowie niedergelassene Spezialärzte (Neurologie, Rheumatologie, Kardiologie). Die Kosten der Behandlung werden von der obligatorischen Grundversicherung übernommen.
Alterspsychiatrie
Marktgasse 18
4900 Langenthal
T 062 916 43 40
psychiatrie(at)sro.ch