
Frisch, regional und hausgemacht
Ein Blick in die SRO-Küche verrät Ihnen, woher die regionalen Lebensmittel kommen, warum viel Wert auf frisch Gekochtes gelegt wird und warum Teamwork bei den 32 Mitarbeitenden grossgeschrieben wird.
Ein Blick in die SRO-Küche verrät Ihnen, woher die regionalen Lebensmittel kommen, warum viel Wert auf frisch Gekochtes gelegt wird und warum Teamwork bei den 32 Mitarbeitenden grossgeschrieben wird.
Ein ganz besonderer Therapeut auf vier Pfoten erobert auf der stationären Psychiatrie die Herzen der Patienten im Sturm. Begleiten Sie ihn und erfahren Sie, wie er mit Geduld und einem grossartigen Gespür für Menschen selbständig auf «Visite» geht.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen – in einen Bereich, den man sonst nicht sieht. Erfahren Sie, wie ein eingespieltes Team im Operationssaal Hand in Hand arbeitet und dabei den Patienten stets im Fokus behält.
Patienten schätzen eine moderne, effiziente und professionelle Betreuung. Genau dies bietet das Gesundheitszentrum Jura Süd in Niederbipp und investiert in die Grundversorgung - und damit in die Zukunft.
Zehn Mitarbeiter sorgen im Hintergrund jeden Tag dafür, dass im Spital stets alles, was man an Material benötigt, vorrätig ist: Vom Nahtmaterial im OP über genügend Kopierpapier im Sekretariat bis zum Pflaster auf der Station.
Wussten Sie, dass auch Organe miteinander kommunizieren? Die Hormone funktionieren wie ein «Nachrichtensystem» und spielen bei vielen lebenswichtigen Vorgängen in unserem Körper eine wichtige Rolle.