Nach der Geburt: Das Wunder eines jungen Lebens
Das eigene Kind zum ersten Mal in den Armen zu halten, berührt tief im Inneren. Es verändert Ihr ganzes Leben, Ihre Partnerschaft und Ihre Familie. Der erste ungestörte Kontakt, insbesondere der Hautkontakt mit Ihrem Kind, steht am Anfang Ihrer gemeinsamen Beziehung. Erleben Sie gemeinsam den Körperkontakt und den emotionalen Moment, wenn Sie das Neugeborene erstmals stillen.
Unmittelbar nach der Geburt wird das Neugeborene durch die Hebamme untersucht. Die erste Stunde nach der Geburt ist für Eltern und Kind sehr wichtig, um sich gegenseitig kennenzulernen.
Sie erhalten ausreichend Zeit fürs Kennenlernen (Bonding). Auf der Wochenbettabteilung sind Sie rund um die Uhr mit Ihrem Kind zusammen. Das fördert die Beziehung zu Ihrem Baby und Sie werden rasch mit seinen Bedürfnissen und seinem Verhalten vertraut.
Muttermilch ist die ideale Nahrung für Ihr Kind.
Stillen ist natürlich und vertieft die Beziehung zu Ihrem Baby. Die Empfehlung der WHO lautet, sechs Monate ausschliesslich zu stillen. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
10 Schritte zum erfolgreichen Stillen
Unser Leistungsspektrum:
Gynäkologische Nachbetreuung
Die gynäkologische Nachkontrolle bei Ihrem Frauenarzt wird ca. sechs Wochen nach der Geburt empfohlen.
Nachbetreuung durch eine freiberufliche Hebamme
Folgende Kosten werden von der Krankenkasse übernommen:
- Betreuung zu Hause durch eine Hebamme bis 56 Tage nach der Geburt. Ohne ärztliche Verordnung sind 10 Besuche vorgesehen. Bei Erstgebärenden, nach Kaiserschnitt, bei Mehrlingen oder behindertem Kind sogar 16 Besuche. Falls Komplikationen auftreten, kann die Hebamme auf ärztliche Verordnung noch mehr Besuche durchführen
- Nachkontrolle sechs Wochen nach der Geburt
- Insgesamt drei Stillberatungen während der gesamten Stillzeit
Die Entwicklung der Hüfte des Neugeborenen ist bei der Geburt noch nicht abgeschlossen. Wir empfehlen eine Hüftultraschalluntersuchung 4 bis 6 Wochen nach der Geburt.
Idealerweise stillen Sie Ihr Kind während der ersten vier bis sechs Monate voll. Der gesunde Säugling braucht in dieser Zeit nichts anderes als Muttermilch.
Unsere Stillberaterinnen sind während der ganzen Stillzeit für Sie da.
Falls Sie eine andere Ernährungsform als das Stillen praktizieren, unterstützen und begleiten wir Sie natürlich auch darin.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit anrufen:
Stillberatung T 062 916 32 72.
Wir arbeiten mit folgenden Kinderärzten zusammen:
Kinderarztpraxis Niederbipp, Dr. med. Albert Isa, T 032 530 68 80
Im Modul «Familie sein», einige Monate nach der Geburt, geht es darum, wie Sie im Familienleben angekommen sind. Hier bieten wir Raum für Themen, die Sie als Familie unterstützen und begleiten.
Rückbildungsgymnastik richtet sich an Frauen, die nach der Geburt ihr körperliches Wohlbefinden zurückgewinnen möchten. Durch gezielte Übungen trainieren Sie den Beckenboden und die tief liegende Bauchmuskulatur.