Vortrag Brustkrebs – von der Früherkennung bis zur Nachbetreuung
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Eine wichtige Rolle bei der Früherkennung spielt das kantonale Mammografie-Screening-Programm donna. Wie dieses Programm funktioniert und weshalb eine Teilnahme lebensrettend sein kann, erklären unsere Fachärzte für Gynäkologie und Radiologie.
Bei einer Brustkrebserkrankung kümmert sich ein interdisziplinäres Team von Spezialistinnen und Spezialisten um die Betroffenen. Brustkrebserkrankte können aber auch selber viel zur Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer Lebensqualität beitragen.
Im Mittelpunkt unseres diesjährigen Vortrags stehen Massnahmen, die in der eigenen Hand liegen. Dazu gehören beispielsweise Selbsthilfegruppen, die emotionale und praktische Stützen sein können ebenso wie Bewegung und gezielte Physiotherapie während der Therapie und Genesung. Auch die Ernährung – oft unterschätzt – kann helfen, den Körper zu stärken und das Wohlbefinden zu verbessern.
Der Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte und möchte Mut machen, informieren und vernetzen.
Referenten
• Dr. med. Daniele Bolla, Chefarzt Frauenklinik SRO, Standortleiter Langenthal
• Dr. med. Thomas Eggimann, stv. Chefarzt Frauenklinik Spital Emmental
• Dr. med. Veit Vassen, Leitender Arzt Radiologie SRO
• Prof. Dr. med. Florian Dammann, Leitender Arzt Inselspital
• Dr. med. Alexandrina Nikolova, Leitende Ärztin Radiologie Spital Emmental
• Gabriela Kühni, Selbsthilfe BE
• Fachpersonen der Physiotherapie und Ernährungsberatung
Datum / Zeit
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19.00 - ca. 20.00 mit anschliessendem Apéro
Ort
Haslibrunnen, Raum Langete, Untersteckholzstrasse 1, 4900 Langenthal
Der Eintritt ist frei.
Wir sind Ihnen dankbar für eine Anmeldung.
Titel
Vortrag Brustkrebs – von der Früherkennung bis zur Nachbetreuung
Durchführung
Mi, 15. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Ort
Haslibrunnen Langenthal
Kosten
kostenlos
Noch freie Plätze
Nur noch wenige Plätze
Kurs ausgebucht
Termin