Infusionsständer mit Infusion

Onkologie

Die medizinische Onkologie befasst sich mit der medikamentösen Behandlung sämtlicher Tumorerkrankungen und Krebsleiden. 

In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen medizinischen Fachbereichen begleiten und betreuen wir Menschen mit einer Krebserkrankung sowie ihre Angehörigen vor, während und nach der Therapie. Wir beurteilen Tumorleiden im Hinblick auf weitere Abklärungs- und Behandlungsmassnahmen und klären Sie im persönlichen Gespräch über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten auf. Wir bieten in unserem Ambulatorium sämtliche verfügbaren Chemo-, Immun-, Antikörper-, Antihormon- und sogenannte zielgerichtete Therapien an. 

Eine ganzheitliche Betreuung ist uns wichtig. Dabei werden wir unterstützt von den Psychoonkologen, der Palliativ-Spitex, der Seelsorge, dem Sozialdienst sowie der Krebsliga Bern. Bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen legen wir grossen Wert auf eine umfassende und einfühlsame palliative Betreuung.

Wir gewährleisten eine wohnortsnahe Behandlung nach den neusten Erkenntnissen der Onkologie. Grundlage dafür sind das wöchentliche Tumorboard, an dem mit den verschiedenen Spezialisten der für den individuellen Patienten bestmögliche Therapieweg ermittelt wird, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit universitären Zentren sowie regelmässige Fortbildungen.

Die Fachbereiche Hämatologie und Onkologie arbeiten im Spital Langenthal im gemeinsamen Ambulatorium eng zusammen.

Informationen zur Sprechstunde

Möchten Sie sich für eine Beratung oder Behandlung bei uns anmelden? Nehmen Sie idealerweise Kontakt mit Ihrer Hausarztpraxis auf. Er wird eine entsprechende Zuweisung an die richtige Stelle veranlassen. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch direkt bei uns melden.

Onkologie
Haus Süd / 1. OG
T 062 916 31 65
onkologie(at)sro.ch

Anfahrt

Weitere Informationen

Arzt hält ein Herz in der Hand

Ärzte finden

Unsere Fachpersonen sind gerne für Sie da. Melden Sie sich bei uns.

Mohnblumen auf Sommerwiese

Psychoonkologie

Bei allen Betroffenen löst die Krebserkrankung psychischen Stress aus. Um wieder in ein emotionales Gleichgewicht zu kommen kann eine psychoonkologiesche Behandlung sinnvoll sein.

Grafische Darstellung von roten Blutzellen

Hämatologie

Die Hämatologie befasst sich mit den Erkrankungen des Blutes. Die meisten Therapien können Sie ambulant in Langenthal durchführen lassen.