Psychologin
Sabine Tschubi
Schwerpunkte
Schmerzklinik, Psychotherapie, Biofeedbacktherapie- und Supervison
Praxis
St. Urbanstrasse 67
4900 Langenthal
T 062 916 46 28
F 062 916 41 65
Kernkompetenzen | ||
Multimodale Schmerztherapie im Einzel- und Gruppensetting, Biofeedbacktherapie, Entspannungstherapie, Achtsamkeitsbasierte Schmerzbewältigung, Raucherentwöhnung | ||
Beruflicher Werdegang | ||
ab Juni 2024 | Psychologin, Schmerzklinik, SRO AG, Spital Langenthal | |
2016 - 2019 | Klinische- und Gesundheitspsychologin in der Reha-Klinik für Lungen- und Stoffwechselerkrankungen Bad Gleichenberg (AT) | |
2013-2016 | Klinische- und Gesundheitspsychologin in der Reha-Klinik für Neurologie, Orthopädie und Pädiatrie Bad Radkersburg (AT) | |
Studium | ||
2012-2013 | Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin in der Reha-Klinik für Neurologie, Orthopädie, Onkologie und Pädiatrie Judendorf-Strassengel (AT) | |
2012 | Abschluss des Diplomstudiums Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, Diplomarbeit «Prädiktoren des Behandlungserfolgs bei chronischen Rückenschmerzpatient*innen» | |
2005-2012 | Psychologie-Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz, Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie. | |
Weiterbildungen | ||
2024 | Ausbildung zur Biofeedback-Therapeutin, Biofeedback-Akademie Salzburg (BFA) | |
2018 | Ausbildung zur Expertin in Raucherentwöhnung, Institut für Gesundheitsförderung und Prävention Graz (IfGP) | |