Caroline D'Andrès
Schwerpunkte
Gynäkologie und Geburtshilfe
Gynäkologisches Ambulatorium
 St. Urbanstrasse 67
 4900 Langenthal
 T 062 916 31 93
  
| Kernkompetenzen | |
| Vorsorgeuntersuchung, Familienplanung, Verhütung, Mädchensprechstunde, Sexologie, Psychosomatik, Kolposkopie, Infektionen im Intimbereich, Kinderwunsch, Schwangerschaftsbetreuung inkl. Risiko-Schwangerschaften, Ultraschall, Beratung in Wechseljahr, Nachsorge, Urininkontinenz, Brusterkrankungen, operative Gynäkologie und Geburtshilfe, gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle, Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten | |
| Beruflicher Werdegang | |
| Ab Februar 2017 | Leitende Ärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, SRO AG Spital Langenthal | 
| 2016 - 2017 | Oberärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, SRO AG Spital Langenthal | 
| 2014 - 2016 | Oberärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital St. Gallen | 
| 2013 - 2014 | Oberärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hôpital fribourgeois HFR | 
| 2007 - 2013 | Assistenzärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, diverse Spitäler in der Westschweiz | 
| 2005 - 2007 | Assistenzärztin, Chirurgie, Centre hospitalier universitaire vaudois, Lausanne | 
| Studium | |
| 1998 - 2004 | Studium der Humanmedizin, Université de Lausanne | 
| 2000 - 2007 | Studium der Psychologie (Master in Science), Université de Lausanne | 
| Facharzt / Schwerpunkttitel | |
| 
 | |
| Mitgliedschaften | |
| 
 | |