Würfel mit der Aufschrift Qualität

Qualitätsbericht 2022

Die Entwicklung und Weiterentwicklung von Prozessen und Standards auf Basis von Kennzahlen und Rückmeldungen ist Qualitätsarbeit.

Qualitätsarbeit geschieht sowohl in kleinen Schritten, mit der Umsetzung von Massnahmen in einzelnen Bereichen, Teams oder Kliniken, wie auch mit der Umsetzung von Qualitätsprojekten, dem Einsatz neuer Standards oder dem Anstreben von Zertifizierungen. Qualitätsarbeit betrifft alle Mitarbeitenden und basiert auch auf dem Engagement jedes einzelnen.

In den folgenden sechs Artikeln wird die Organisation des Qualitätsmanagements gezeigt und die Qualitätsarbeit an einigen Beispielen aus dem Jahr 2022 erläutert.

Artikel zur Qualitätsarbeit 2022

Wandtafel mit Wörter rund um Qualität

Einleitung und Rückblick

2022 bildete die vierte Re-Zertifizierung nach sanaCERT suisse den Schwerpunkt in den Qualitätszielen. Daneben konnten weitere Qualitätsmassnahmen neu implementiert oder weiterentwickelt werden; unter anderen Massnahmen konnte die Richtline zur Ethischen Entscheidungsfindung in der Praxis eingeführt werden. 

Zahnräder greifen ineinander

Organisation Qualitätsmanagement

Unter der Leitung der Qualitätsbeauftragten ist die Kommission Qualität und Sicherheit für die Lenkung und Steuerung der Qualitätsarbeit verantwortlich. Unterstützt wird sie dabei von weiteren Kommissionen und Qualitätszirkeln.

Kugeln bilden einen Sternenkreis

Projekt: Geriatrische Akutrehabilitation GAR

2022 konnte die SRO AG das neue Leistungsangebot der Geriatrischen Akutrehabilitation (GAR) in Betrieb nehmen. Die Prozesse wurden in einer interprofessionellen Projektgruppe erarbeitet und erfolgreich implementiert. Das Angebot richtet sich insbesondere an unsere älteren Patientinnen und Patienten. 

Zertifizierung: sanaCERT suisse

2022 wurde die SRO AG zum vierten Mal nach sanaCERT suisse rezertifiziert. Vier externe Auditoren prüften während zweier Tage das Qualitätsmanagementsystem der SRO AG und führten dabei Gespräche mit Mitgliedern von Qualitätszirkeln und Mitarbeitenden. 

Kompass zeigt auf Trend

Kennzahlen 2022

Die SRO AG hat an den vom Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) vorgegebenen Messungen teilgenommen und die Resultate analysiert. Diese Kennzahlen werden durch interne Erhebungen ergänzt. 
 

Steine bilden eine Brücke

Schwerpunkte für 2023

Im Jahr 2023 bilden verschiedene Massnahmen im Bereich Patientensicherheit sowie Prozess- und Ergebnisqualität Schwerpunkte. Dazu zählen unter anderen die Erarbeitung eines neuen sanaCERT Standards sowie die Umsetzung des Konzepts room of fails oder die Digitalisierung der Patientenbefragung.

Tip-A-Friend

Seite Empfehlen

Seite weiterempfehlen

captcha